Jetzt bestellen

Und vollen Zugriff auf alle Statistiken erhalten. Schon ab $199 USD pro Monat!

Empowering people with data

Insights und Fakten aus 170 Branchen und 150+ Ländern

Mehr als 23.000 Unternehmen nutzen Statista

Mehr als 23.000 Unternehmen nutzen Statista

Aktuelle Statistiken

Fakten und Insights zu relevanten Themen

Monatliche Entwicklung des DAX bis 2024

03.06.2024 | Kapitalmarkt

Deutscher Leitindex mit guter Monatsbilanz: Der DAX beendete den Handelsmonat Mai 2024 bei einem Stand von rund 18.498 Punkten. Zum Ende des Vormonats waren es noch weniger als 18.000 Punkte. Den Oktober 2023 beschloss der deutsche Leitindex noch bei unter 15.000 Punkten.

Der Dax bildet die Wertentwicklung der 40 nach Marktkapitalisierung größten und umsatzstärksten deutschen Aktien, die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden, ab. Er ist der bekannteste deutsche Aktienindex und kann als Benchmark für den deutschen Aktienmarkt bezeichnet werden.

Wichtige Indizes der DAX-Familie

Im MDAX werden die Aktien der 50 Unternehmen klassischer Branchen, die den im DAX gelisteten Werten hinsichtlich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz nachfolgen, erfasst. Der Index spiegelt somit die Kursentwicklung von Aktien mittelgroßer deutscher oder überwiegend in Deutschland tätiger Unternehmen, sogenannter Mid Caps, wider.
Der SDAX umfasst die 70 nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der klassischen Branchen unterhalb der MDAX-Werte.
Die 30 nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der deutschen Technologiebranche werden im TecDAX gelistet.

Internationale Leitindizes

Die Bedeutung, die der DAX für den deutschen Aktienmarkt hat, kann im US-amerikanischen Raum dem Dow-Jones-Index zugeschrieben werden. Analog zum DAX spiegelt der Index die Kursentwicklung der wichtigsten US-Aktien wider.
Als Leitindex des japanischen Börsenmarkts gilt der Nikkei-Index, welcher die Wertentwicklung der 225 bedeutendsten an der Tokioter Börse notierten Aktien abbildet.
Die 50 größten börsennotierten Unternehmen aus den Ländern der Euro-Zone werden im EURO-STOXX-Index zusammengefasst. Der Index gilt daher als ein wichtiger Indikator für die Entwicklung des europäischen Aktienmarktes.

Mehr erfahren
Passport Index: Pässe mit höchster visafreien Reisefreiheit 2024

03.06.2024 | Politik

Die Statistik zeigt die Pässe mit der höchsten Reisefreiheit nach dem Passport Index im Jahr 2024. Deutschland belegt mit einem Indexwert von 194 den geteilten ersten Rang, gemeinsamen mit Spanien, Frankreich, Italien, Japan und Singapur. Der Indexwert von 194 bedeutet, dass es 194 Länder weltweit gibt, für die ein/e Inhaber/in eines deutschen Passes kein vorheriges Visum für die Einreise benötigt. Siehe auch die Länder mit der geringsten Reisefreiheit nach dem Passport Index.

Mehr erfahren
US-Wahl: Umfragewerte von Joe Biden und Donald Trump in Wahlumfragen 2024

03.06.2024 | Politik

In den durchschnittlichen Umfragewerten, die RealClearPolitics aus den bedeutendsten Umfragen berechnet hat, liegt Trump mit rund 0,6 Prozentpunkten vor dem amtierenden US-Präsidenten. In den aktuellen Wahlumfragen zur Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten, die am 5. November 2024 stattfinden wird, liegt US-Präsident Joe Biden hinter Donald Trump.  Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Kandidaten sah dies noch anders aus. In Umfragen im Jahr 2020 lag Biden kurz vor den Wahlen deutlich vor Trump.

Mehr erfahren
Monatliche Veränderung des Bierabsatzes in Deutschland bis April 2024

03.06.2024 | Bier

Diese Statistik zeigt die Veränderung des versteuerten Bierabsatzes in Deutschland von April 2022 bis April 2024. Im April 2024 stieg der versteuerte Bierabsatz gegenüber dem Vorjahresmonat (April 2023) um 15,5 Prozent auf rund 6,3 Millionen Hektoliter.

Mehr erfahren
Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Mexiko 2024

02.06.2024 | Mexiko

Claudia Sheinbaum hat nach derzeitigem Auszählungsstand mit einem Stimmanteil von rund 57,6 Prozent die Präsidentschaftswahl in Mexiko am 2. Juni 2024 gewonnen und wird somit zur ersten Präsidentin des lateinamerikanischen Staats. Sheinbaum gehört dem Wahlbündnis SHH (etwa: Lass uns weiter Geschichte schreiben) an und der größten Partei Morena des ehemaligen Präsidenten Andrés Manuel López Obrador (AMLO) an. Die Gegenkandidatin des breiten Oppositionsbündnisses, Xóchitl Gálvez, kam auf vorläufig rund 29,5 Prozent der Stimmen.

Präsidentschaftswahlen 2024 - AMLOs Nachfolgerin setzt sich klar durch

In Meinungsumfragen im Vorfeld der Wahlen lag Sheinbaum stets vorn. Das Wahlergebnis scheint in etwa den Umfragen zu entsprechen. Sheinbaum möchte die bisherige Politik von Präsident AMLO fortführen. Dieser begann Arbeiten an Infrastrukturprojekten, wie dem Tren Maya, einer Zugverbindung für Touristen auf der Halbinsel Yucatán oder einer Zugverbindung für Güter vom Atlantik zum Pazifik. Eines der wichtigsten Themen war wiederum Gewalt durch Drogenkartelle. Auch bei diesen Wahlen wurden mehrere lokale Kandidat:innen und Bürgermeisterkandidat:innen in Mexiko ermordet.

Wahlsystem in Mexiko

Der oder die Präsident:in Mexikos wird in einer einfachen Mehrheitswahl von der Bevölkerung gewählt. Eine zweite Wahlrunde ist nicht vorgesehen. Neu gewählte Präsident:innen treten ihr Amt zum 1. Oktober an. 

Mehr erfahren
Top 10 Songs bei Spotify nach der Anzahl der Aufrufe weltweit bis Juni 2024

03.06.2024 | Streaming

Bis zum 03. Juni 2024 war "Blinding Lights" von The Weeknd mit über 4,26 Milliarden Aufrufen laut Quelle der meistgestreamte Song auf Spotify. "Shape of You" von Ed Sheeran belegte im Ranking der Top 10 der beliebtesten Songs auf Spotify nach Anzahl der Aufrufe weltweit den zweiten Platz. Auf dem dritten Platz lag der Song "Someone You Loved" von Lewis Capaldi mit knapp 3,4 Milliarden Aufrufen. 

Kennzahlen zu Spotify

Spotify ist ein Musikstreaming-Anbieter aus Schweden, der 2006 gegründet wurde. Im Jahr 2023 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von rund 13,25 Milliarden Euro und wies einen Verlust in Höhe von 532 Millionen Euro aus. Mit einem Markenwert von 11,11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 gehört Spotify zu den hundert der wertvollsten Marken weltweit. Insgesamt konnte Spotify im ersten Quartal 2024 rund 615 Millionen monatlich aktive Nutzer weltweit verzeichnen. Die Mehrheit der Spotify-Nutzer stammte dabei aus Europa. Die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer des kostenpflichtigen Premium-Angebots von Spotify lag im ersten Quartal 2024 bei 239 Millionen.

Downloads von Spotify

Weltweit wurde Spotify 3,3 Millionen Mal über den Apple-Store und knapp 12 Millionen Mal über den Google Play Store heruntergeladen (Stand: September 2022). Auch in Deutschland führte Spotify das Ranking der beliebtesten Musik- und Audio-Apps in beiden Apps-Stores nach der Anzahl der Downloads an.

Mehr erfahren
UEFA Champions League Rekordsieger bis 2024

01.06.2024 | Sportergebnisse

Real Madrid überragt mit 15 Titeln das Ranking der Vereine mit den meisten Champions League Titeln (inklusive Vorgängerwettbewerb Europapokal der Landesmeister). Mit deutlichem Abstand liegen die „Königlichen“ vor dem italienischen Klub AC Mailand, dem Premier League-Vertreter FC Liverpool und dem FC Bayern München. Auch in der Saison 2023/2024 gewann Real Madrid den Titel.

FC Bayern als deutscher Rekord-Sieger

Der erfolgreichste deutsche Verein in der UEFA Champions League ist bis dato der FC Bayern. Von insgesamt sechs CL-Finals konnte der Klub von der Isar drei gewinnen: in der Saison 2000/2001, 2012/2013 und in der Spielzeit 2019/2020. Der FC Bayern gewann am 23. August 2020 das Finale der Saison 2019/2020 gegen Paris Saint-Germain durch ein Tor des gebürtigen Pariser Kingsley Coman mit 1:0. Damit gehört der Verein zu den Champions League Rekordsiegern.

Rückblick auf die Saison 2023/2024

Sowohl die deutschen Vertreter wie Borussia Dortmund und der FC Bayern München als auch die Top-Teams aus Spanien, Italien, England und Frankreich starteten mit hohen Ambitionen in die Champions League-Saison 2023/2024. Sieger der Champions League 2023/2023 wurde am Ende Real Madrid - der Verein von Trainer Carlo Ancelotti gewann den Titel im Finale mit 2:0 gegen Borussia Dortmund. Als Torschützen trugen sich Vinicius Junior und Dani Carvajal ein. Der FC Bayern München schied im Halbfinale aus.

Mehr erfahren
Niederschlagsmenge in Deutschland bis Mai 2024

31.05.2024 | Wetterdaten

Im Mai 2024 betrug der durchschnittliche Niederschlag in Deutschland 125 Liter pro Quadratmeter. Das vieljährige Mittel¹ liegt bei 71 Litern pro Quadratmeter. Damit gab es im Mai vergleichsweise mehr Niederschlag. 

Weihnachtshochwasser 2023

Von den im Ende Dezember 2023 überdurchschnittlich hohen Niederschlagsmengen und den damit vielerorts einhergehenden Überflutungen im Januar 2024 waren insbesondere Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, aber auch Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bremen betroffen. Ursache war eine lang anhaltende Westwindlage infolge des starken Jetstreams, wodurch zahlreiche Tiefdruckgebiete vom Nordatlantik nach Europa gebracht wurden. Auch Belgien, Frankreich, die Niederlande und Tschechien waren betroffen.

Fluten und Waldbrände: Abhängigkeit vom Niederschlag

Fällt zu viel Niederschlag in kurzer Zeit wird laut dem Deutschen Wetterdienst von einem Starkregenereignis gesprochen. Es folgen Sturzfluten und Überschwemmungen. Regnet es jedoch weniger als der Soll-Wert für die Periode vorgibt, so können sich unter anderem die Anzahl der Waldbrände und die Dürreschäden in der Landwirtschaft erhöhen, wodurch Ernteeinbußen entstehen und die Futterversorgung für Vieh beeinflusst wird. Durch die Regenarmut machen den Deutschen auch die gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze wie Kopfschmerzen und Schlafstörungen zu schaffen.

Weitere Informationen zum Wetter in Deutschland enthält das gleichnamige Dossier.

Mehr erfahren
Umfrage zu möglichen Kanzlerkandidaten für die CDU/ CSU im Mai 2024

31.05.2024 | Politik

Im Herbst 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger einen neuen Bundestag. Als aussichtsreiche Kanzlerkandidaten der Union gelten Markus Söder, Friedrich Merz und Hendrik Wüst. Im Rahmen einer Umfrage aus dem Mai 2024 gaben rund 34 Prozent der Befragten an, dass sowohl Markus Söder als auch Hendrik Wüst gute Kandidaten für das Kanzleramt seien. Für den CDU-Vorsitzenden Merz sprachen sich hingegen lediglich 26 Prozent als einen guten Kandidaten aus. Unter der befragten Parteianhängerschaft der CDU/CSU waren 48 Prozent der Meinung, Merz sei ein guter Kanzlerkandidat.

Mehr erfahren
Monatliche Umsatzentwicklung im Einzelhandel in Deutschland bis April 2024

31.05.2024 | Einzelhandel

Im Vergleich zum Vorjahresmonat hat der deutsche Einzelhandel im April 2024 ein Umsatz von 1,8 Prozent (real) bzw. ein Umsatz von 3,4 Prozent (nominal) verzeichnet. In der berechneten Umsatzentwicklung sind zahlreiche Segmente des Einzelhandels inbegriffen, der Handel mit Kraftfahrzeugen ist jedoch nicht beinhaltet.

Einzelhandel in Deutschland

Während die monatlichen Umsatzentwicklungen des Einzelhandels oft starken Schwankungen unterliegen, ist in den jährlichen Umsatzentwicklungen ein positiver Trend zu sehen. Seit dem Jahr der Finanzkrise 2009 stiegen die Umsätze im Einzelhandel kontinuierlich an. Das Statistische Bundesamt bezifferte den deutschen Einzelhandelsumsatz zuletzt auf über 700 Milliarden Euro. Der stark wachsende Online-Handel entwickelt sich zum wichtigen Teil der hier angegebenen Umsatzwerte.

Reale und nominale Berechnung

Die Umsatzentwicklung des Einzelhandels kann mithilfe von zwei Berechnungswegen angegeben werden. Um die individuelle Preisveränderung alltäglicher Produkte zu ermitteln, wird oft ein Warenkorb geschnürt, um die Preise zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu vergleichen. Die „nominale“ Berechnung vergleicht die aktuellen Umsatzwerte mit einem Indexjahr (hier mit den durchschnittlichen Umsätzen des Jahres 2015). Faktoren wie eine gesteigerte Kaufkraft der Kunden und Preiserhöhungen (Inflation) werden bei der nominalen Berechnung nicht berücksichtigt, daher wird die nominale Berechnungsweise als „nicht preisbereinigt“ bezeichnet. Bei der „realen“ Berechnung der Umsatzentwicklung werden mögliche Preisveränderungen der gehandelten Produkte jedoch berücksichtigt, die Umsatzentwicklung soll mit gleichbleibenden Preisen verglichen werden. Die Berechnung der „realen“ Umsatzveränderung wird daher auch als „preisbereinigt“ bezeichnet.

Mehr erfahren

Market Insights

Entdecken Sie die Zukunft Ihres Marktes

Greifen Sie mit unseren Market Insights auf wertvolle und vergleichbare Marktdaten für mehr als 190 Länder, Gebiete und Regionen zu. Erhalten Sie detaillierte Einblicke zu wichtigen Kennzahlen, z.B. zu Umsatzmetriken und Key Performance Indicators.

Entdecken Sie unsere Market Insights

Statista-Accounts

Unsere Komplettlösungen

Basis-Account

Zum Kennenlernen
  • Download-Rechte für Basis-Statistiken
  • Kostenfrei
Kostenlos

Starter Account

Der Einstiegsaccount
  • Direkter Zugriff auf alle Statistiken
  • Einzelplatzlizenz
$199 USD / Monat*

Professional Account

Für Unternehmen
  • Alle Funktionen des Starter Accounts
  • Freier Zugriff auf Dossiers, Prognosen und Studien
ab $959 USD / Monat*

*Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Mindestlaufzeit 12 Monate

Daily Data

Komplexe Themen – einfach verständlich

Real Madrid ist Rekordsieger der Champions League - Infografik
Die beliebtesten Radwege Deutschlands - Infografik
Woher kommen unsere Fahrräder? - Infografik
Warum wird die Organspende abgelehnt? - Infografik
Die größten Tabakproduzenten der Welt - Infografik
Rauchen, immer noch ein verbreitetes Laster - Infografik
Was nach dem Rauchstopp passiert - Infografik
Deutsche rauchen weniger Zigaretten - Infografik

Consumer Insights

Verstehen, was Konsumenten bewegt

Die Consumer Insights untersuchen das Konsumverhalten weltweit und liefern wertvolle Insights für Werbetreibende, Planer und Produktmanager.

2.500.000+Interviews
56Länder
500+Branchen
15.000+Marken

Unsere Leistungen

Zeit und Geld sparen mit Statista

Statista wird in immer mehr Medienartikeln zitiert und hat sich somit als verlässlicher Partner der weltweit größten Medienunternehmen etabliert.

Unsere Vertrauenswürdigkeit

Über 500 Spezialisten und Redakteure überprüfen jede Veröffentlichung.

Unser Team

Relevante Daten innerhalb von Minuten - verfügbar in allen wichtigen Formaten.

Unsere Accounts

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)