Zum Hauptinhalt springen

TAGLIAVANI, Carlo (1998): Einführung in die romanische Philologie. Aus dem Italienischen übertragen von Reinhard Meisterfeld und Uwe Petersen, 2. verbesserte Auflage. Tübingen / Basel: Francke (UTB für Wissenschaft: Grosse Reihe), XXII + 601 p.

Glessgen, Martin-Dietrich
In: Estudis Romànics; Vol. 25 (2003); 347-348, 2003
Online unknown

Titel:
TAGLIAVANI, Carlo (1998): Einführung in die romanische Philologie. Aus dem Italienischen übertragen von Reinhard Meisterfeld und Uwe Petersen, 2. verbesserte Auflage. Tübingen / Basel: Francke (UTB für Wissenschaft: Grosse Reihe), XXII + 601 p.
Autor/in / Beteiligte Person: Glessgen, Martin-Dietrich
Link:
Zeitschrift: Estudis Romànics; Vol. 25 (2003); 347-348, 2003
Veröffentlichung: Estudis Romànics, 2003
Medientyp: unknown
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: unknown
  • Collection: Hemeroteca Científica Catalana (IEC - Institut d'Estudis Catalans)
  • Document Type: other/unknown material
  • File Description: application/pdf
  • Language: unknown
  • Rights: Aquesta obra és subjecta — llevat que s'indiqui el contrari en el text, en les fotografies o en altres il·lustracions — a una llicència Reconeixement - No comercial - Sense obres derivades 3.0 Espanya de Creative Commons, el text complet de la qual es pot consultar a http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/es/deed.ca . Així, doncs, s'autoritza al públic en general a reproduir, distribuir i comunicar l'obra sempre que se'n reconegui l'autoria i l'entitat que la publica i no se'n faci un ús comercial ni cap obra derivada.

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -