Zum Hauptinhalt springen

Theoricae novae plantarvm Georgii Pvrbacchii Germani ab Erasmo Reinholdo Salueldensi pluribus figuris auctae, & illustratae scholiis quibus studiosi praeparentur, ac inuitentur ad lectionem ipsius Ptolemaei. Inserta item methodica tractatio de illuminatione lunae

Georgii Purbacchii Peurbach, Georg von, 1423-1461
In: University of Washington Libraries, Special Collections Division. ;
Online Bild

Titel:
Theoricae novae plantarvm Georgii Pvrbacchii Germani ab Erasmo Reinholdo Salueldensi pluribus figuris auctae, & illustratae scholiis quibus studiosi praeparentur, ac inuitentur ad lectionem ipsius Ptolemaei. Inserta item methodica tractatio de illuminatione lunae
Autor/in / Beteiligte Person: Georgii Purbacchii Peurbach, Georg von, 1423-1461
Link:
Zeitschrift: University of Washington Libraries, Special Collections Division. ;
Veröffentlichung: Apud Carolum Perier
Medientyp: Bild
Schlagwort:
  • Planetary theory
  • Astronomy -- Early works to 1800
  • Time: Early printed books--1501-1600 (16th century) Scientific works
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: Latin
  • Collection: University of Washington, Seattle: Digital Collections
  • Document Type: still image
  • File Description: Scanned in RGB color using an Olympus C-2000 Zoom digital camera and saved in .jpg format and resized to 768x600 ppi. 2003
  • Language: Latin
  • Relation: Historical Book Arts Collection; SpecColl Rare Books 521.5 P462t 1553; http://cdm16786.contentdm.oclc.org:80/cdm/ref/collection/historicalbookarts/id/193
  • Rights: Some of our items are fragile and may require an appointment for use. Please contact Special Collections.

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -