Zum Hauptinhalt springen

Studien zur semitischen Philologie und Religionsgeschichte Julius Wellhausen zum siebzigsten Geburtstag am 17 Mai 1914 gewidmet von Freunden und Schülern und in ihrem Auftrag herausgegeben von Karl Marti (Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, 27), 1914 ; Studies on Semitic Philology and Religious History Julius Wellhausen for the 70th birthday on 17 May 1914, dedicated by friends and students and published on their behalf by Karl Marti (Journal of Old Testamental Sciences, 27), 1914

Lambert, Mayer
In: Revue des études juives, 1921
Online unknown

Titel:
Studien zur semitischen Philologie und Religionsgeschichte Julius Wellhausen zum siebzigsten Geburtstag am 17 Mai 1914 gewidmet von Freunden und Schülern und in ihrem Auftrag herausgegeben von Karl Marti (Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, 27), 1914 ; Studies on Semitic Philology and Religious History Julius Wellhausen for the 70th birthday on 17 May 1914, dedicated by friends and students and published on their behalf by Karl Marti (Journal of Old Testamental Sciences, 27), 1914
Autor/in / Beteiligte Person: Lambert, Mayer
Link:
Zeitschrift: Revue des études juives, 1921
Veröffentlichung: Société des études juives ; Université de Lyon, CNRS & ENS de Lyon, 1921
Medientyp: unknown
Schlagwort:
  • pp. 94-99
  • hist
  • class
  • Subject Geographic: pp. 94-99
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: French
  • Document Type: other/unknown material
  • Language: French
  • Relation: 10670/1.8g2gig; https://www.persee.fr/doc/rjuiv_0484-8616_1921_num_72_143_6184_t1_0094_0000_1
  • Rights: lic_creative-commons

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -