Zum Hauptinhalt springen

Biospektrum: Zeitschrift der Gesellschaft für Biologishe Cheme (GBCH) und der Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM)

Gesellschaft für Biologische Chemie
Heidelberg [Germany]: Spektrum Akademischer Verlag ; [Berlin]: Springer (<2014-> :), 2020; 1995-
Online Zeitschrift, Elektronische Ressource - 1 online resource

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Biospektrum: Zeitschrift der Gesellschaft für Biologishe Cheme (GBCH) und der Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM)
Körperschaft: Gesellschaft für Biologische Chemie ; Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie ; Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie
Lokaler Link:
Veröffentlichung: Heidelberg [Germany]: Spektrum Akademischer Verlag ; [Berlin]: Springer (<2014-> :), 2020; 1995-
Medientyp: Zeitschrift
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 online resource
ISSN: 1868-6249
Schlagwort:
  • Life sciences
  • Biology
  • Biochemistry
  • Biotechnology
  • Microbiology
  • Bioengineering
  • Sciences de la vie
  • Biologie
  • Biochimie
  • Biotechnologie
  • Microbiologie
  • biology
  • biochemistry
  • bioengineering
  • microbiology
  • Biochemie
  • Mikrobiologie
  • Molekularbiologie
  • biologie
  • biochemie
  • microbiologie
  • biotechnologie
  • biotechnology
  • Biology (General)
  • Biologie (algemeen)
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Kurztitel: BIOSPEKTRUM (HEIDELB.)
  • Refereed/Peer-reviewed
  • Erscheinungsverlauf: Print began with 1. Jahrg., Nr. 1 (1/1995) in = 1995/1.
  • Aktueller Erscheinungsverlauf: 7 no. per year, (<2011->)
  • Früherer Erscheinungsverlauf: Three times a year
  • 0947-0867
  • Print version record.
  • Vol. 24, no. 1 (June 2018) (SpringerLink website, viewed August 23, 2018).
  • hbz Verbund-ID: 99370670891506441

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -