Zum Hauptinhalt springen

Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen in ökologischer, dynamischer und historischer Sicht: 170 Tabellen

Heinz Ellenberg
5., stark veränd. und verb. Aufl.. - Stuttgart: Ulmer, 1996
Monographie, Lehrbuch, Gedruckte Ressource - 1095 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen in ökologischer, dynamischer und historischer Sicht: 170 Tabellen
Verantwortlichkeitsangabe: Heinz Ellenberg
Autor/in / Beteiligte Person: Ellenberg, Heinz (1913-1997)
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 5., stark veränd. und verb. Aufl.
Veröffentlichung: Stuttgart: Ulmer, 1996
Medientyp: Monographie, Lehrbuch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 1095 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
ISBN: 3825281043 (UTB) Pp. : EUR 59.00; 3800126966 (Ulmer) Pp. : EUR 59.00
Schlagwort:
  • Alpenländer
  • Mitteleuropa
  • Natürliche Grundlagen
  • Stadtökologie
  • Vegetation
  • Wald
  • Waldgrenze
  • Pflanzenökologie
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: UTB für Wissenschaft : Große Reihe
  • 4. Aufl. u.d.T.: Ellenberg, Heinz: Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen in ökologischer Sicht
  • RVK: RC 15489 zur Pflanzengeografie; RC 15501 Vegetationsgeografische Grundlagen (floristische, genetische, ökologische Geobotanik); WI 6100 Kongresse und Symposien; WI 6250 Allgemeines; WI 7315 Mitteleuropa; WL 1102 Deutsches Sprachgebiet insgesamt, Deutschland und angrenzende Gebiete Mitteleuropas, Zentraleuropas (Deutschland, Österreich, Schweiz) insgesamt
  • hbz Verbund-ID: HT006779171

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -