Zum Hauptinhalt springen

Das europäische Schutzgebietssystem Natura 2000, Band 2.1. Lebensraumtypen der Meere und Küsten, der Binnengewässer sowie der Heiden und Gebüsche / unter Mitarbeit von: Sandra Balzer [und 5 weitere]: BfN-Handbuch zur Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG) und der Vogelschutzrichtlinie (2009/147/EG)

Axel Ssymank, Götz Ellwanger [und weitere]
Zweite, erweiterte und geänderte Auflage. - 2021
Monographie, Teil eines Werkes, Gedruckte Ressource - 795, IV Seiten : Illustrationen, Karten ; 24 cm x 17 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Das europäische Schutzgebietssystem Natura 2000, Band 2.1. Lebensraumtypen der Meere und Küsten, der Binnengewässer sowie der Heiden und Gebüsche / unter Mitarbeit von: Sandra Balzer [und 5 weitere]: BfN-Handbuch zur Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG) und der Vogelschutzrichtlinie (2009/147/EG)
Verantwortlichkeitsangabe: Axel Ssymank, Götz Ellwanger [und weitere]
Autor/in / Beteiligte Person: Ssymank, Axel (1960-) ; Ellwanger, Götz (1967-)
Körperschaft: Landwirtschaftsverlag, Münster (Westf)
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: Zweite, erweiterte und geänderte Auflage
Veröffentlichung: 2021
Medientyp: Monographie, Teil eines Werkes
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 795, IV Seiten : Illustrationen, Karten ; 24 cm x 17 cm
ISBN: 9783784340722 : EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT); 3784340725
Schlagwort:
  • Deutschland
  • Europäische Union
  • NATURA 2000
  • Habitat-Richtlinie
  • Lebensraumtypen
  • Meer
  • Küsten
  • Fauna
  • Flora
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Naturschutz und biologische Vielfalt ; Heft 172 (2.1)
  • hbz Verbund-ID: HT020936185

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -