Zum Hauptinhalt springen

"Virtual Skills Lab" Transdisziplinäres Forschen zur Vermittlung sozialer Kompetenzen im digitalen Wandel

Klaus Neundlinger, Elisabeth Frankus, Ines Häufler, Thomas Layer-Wagner, Simone Kriglstein, Beate Schrank
Bielefeld: transcript, 2023
Online Monographie, Elektronische Ressource - 1 Online-Ressource (240 Seiten) : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
"Virtual Skills Lab" Transdisziplinäres Forschen zur Vermittlung sozialer Kompetenzen im digitalen Wandel
Verantwortlichkeitsangabe: Klaus Neundlinger, Elisabeth Frankus, Ines Häufler, Thomas Layer-Wagner, Simone Kriglstein, Beate Schrank
Autor/in / Beteiligte Person: Neundlinger, Klaus (1973-) ; Frankus, Elisabeth ; Häufler, Ines (1974-) ; Layer-Wagner, Thomas ; Kriglstein, Simone ; Schrank, Beate
Körperschaft: Transcript GbR
Lokaler Link:
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Bielefeld: transcript, 2023
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 Online-Ressource (240 Seiten) : Illustrationen
ISBN: 9783839465646 Online, PDF
DOI: 10.14361/9783839465646
Schlagwort:
  • EDUCATION / Organizations & Institutions
  • Media studies
  • Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft
  • Philosophy & theory of education
  • Pädagogik: Theorie und Philosophie
  • Digitalisierung
  • Sozialkompetenz
  • Weiterbildung
  • Virtuelle Realität
  • Projekt
  • Interdisziplinäre Forschung
  • Arbeit
  • Berufliche Bildung
  • Bildung
  • Bildungsforschung
  • Digital Change
  • Digitale Medien
  • Digitaler Wandel
  • Digitalization
  • Education
  • Educational Research
  • Forschungspraxis
  • Guidebook
  • Interdisziplinarität
  • Kreativität
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gesamttitelangabe: Digitale Gesellschaft ; Band 58
  • Literaturverzeichnis: Seiten [235]-240
  • Erscheint als Open Access bei De Gruyter
  • Erscheint auch als: Druck-Ausgabe, ISBN 9783837665642; 383766564X
  • RVK: MS 7965 Internet, neue Medien
  • hbz Verbund-ID: HT030334859

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -