Zum Hauptinhalt springen

Das Zeitalter der Städte: die entscheidende Kraft im Anthropozän

herausgegeben von Heike Leitschuh, Achim Brunnengräber, Pierre L. Ibisch, Reinhard Loske, Michael Müller, Jörg Sommer und Ernst-Ulrich von Weizsäcker ; die Redaktion dieser Ausgabe hatten Michael Müller, Jörg Sommer und Pierre L. Ibisch
Stuttgart: Hirzel, [2022]
Aufsatzsammlung, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 344 Seiten : Illustrationen, Diagramme

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Das Zeitalter der Städte: die entscheidende Kraft im Anthropozän
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Heike Leitschuh, Achim Brunnengräber, Pierre L. Ibisch, Reinhard Loske, Michael Müller, Jörg Sommer und Ernst-Ulrich von Weizsäcker ; die Redaktion dieser Ausgabe hatten Michael Müller, Jörg Sommer und Pierre L. Ibisch
Autor/in / Beteiligte Person: Leitschuh, Heike (1958-) ; Brunnengräber, Achim (1963-) ; Ibisch, Pierre L. (1967-) ; Loske, Reinhard (1959-) ; Müller, Michael (1948-) ; Sommer, Jörg (1963-) ; Weizsäcker, Ernst Ulrich von (1939-)
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Stuttgart: Hirzel, [2022]
Medientyp: Aufsatzsammlung, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 344 Seiten : Illustrationen, Diagramme
ISBN: 9783777630328 kartoniert : EUR 24.00 (DE); 3777630322
Schlagwort:
  • Stadt
  • Stadtentwicklung
  • Ökologie
  • Umweltschutz
  • Nachhaltigkeit
  • Anthropozän
  • Nationalismus
  • Wohlstand
  • urbane Transformation
  • Demokratie
  • Populismus
  • Globalisierung
  • Mega-Citys
  • Metropolen
  • Rationalismus
  • Gleichgewicht
  • Fortschrittsidee
  • Moderne
  • Zukunft
  • Öko-System
  • Klimakrise
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Jahrbuch Ökologie ; 2022
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe: Das Zeitalter der Städte, ISBN 978377630878
  • RVK: AR 10100 Zeitschriften; AR 12400 Umweltforschung, Allgemein; AR 14000 Umweltschutz, Allgemeines; MS 1780 Stadtformen, Siedlungstypen (auch Städtebau); MS 9000 Einzelfragen; QT 000 Allgemeines; QY 300 Stadtökonomie; RB 10627 Städte; ZH 9316 Klimawandel, Klimaanpassung, Risikomanagement
  • hbz Verbund-ID: HT021187066

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -